Erlebniswandern im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien

8 Tage Wanderparadies Alpe-Adria-Raum

Erlebniswandern im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien 8 Tage Wanderparadies Alpe-Adria-Raum

Wandern

UKS Touristik

Flug-Pauschalreise Kärnten


Im Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und Slowenien überbieten sich die Regionen mit ihren Vorzügen: Kärnten mit den Karawanken vor seinen herrlichen Seen, Friaul mit dem sofort spürbaren italienischen Lebensgefühl und der junge Staat Slowenien mit den Julischen Alpen. Vor allem diese Kombination garantiert Ihnen ein außergewöhnliches Wandererlebnis. Bei fünf geführten, mittelschweren Wanderungen (Dauer 3 bis max. 5 Stunden reine Gehzeit. Auf- und Abstiege zwischen 400 u. 1000 Höhenmeter durchaus möglich.) erleben Sie diese traumhafte Wanderregion mit allen Sinnen. Die Wege sind ungefährlich, aber etwas Wanderübung ist erforderlich. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig. Sie verbringen diese erlebnisreiche Woche im gemütlichen und komfortablen Naturel Dorf Schönleitn **** am Faaker See.
Reisedetails

Reisedetails Erlebniswandern im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien - 8 Tage Wanderparadies Alpe-Adria-Raum

Reiseverlauf

 

1. Tag (Do): Hannover - Klagenfurt
Flug mit der SkyAlps von Hannover nach Klagenfurt und Transfer zum Naturel Hotels & Resorts, Dorf Schönleitn. Am Abend Treffpunkt im Hotel und Begrüßung durch den KRAULAND–Wanderführer, der Sie anschließend über den Ablauf der Wanderwochen informiert.
 

2. Tag (Fr): Dobratsch – Der Gute Berg
Der weithin sichtbare Dobratsch mit seinen mächtigen Felsabbrüchen ist der Hausberg der Villacher. Seine Lage bringt ihm eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Berge. Schon um 1870 schrieb der legendäre Erschliesser der Julischen Alpen, Dr. Julius Kugy, vom Gipfel des Dobratsch: „In den rosigen Morgenlichtern stand die gewaltige Nordfront der Julischen vor mir. Gipfel an Gipfel, wie Gottes Flammen.“ Heute ist der Dobratsch unter Naturschutz und beherbergt einen der schönsten Alpengärten mit über 900 Blumen. Sie wandern über den „Bärensteig“ zum Gipfel und nach einer gemütlichen Einkehr über das Gipfelplateau zum Ende der Alpenstraße.
Aufstieg: ca. 500 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 500 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
 

3. Tag (Sa): Mittagskogel - Die Felspyramide im Spiegel des Faaker Sees
Schon bei der Anreise fällt jedem der westlichste Berg der Karawanken auf: Wie ein felsiger Vulkankegel erhebt sich der Mittagskogel (2.143m) aus der bewaldeten Landschaft, gleichmäßig wie eine Pyramide. Vom Martinihof führt Ihr Weg zur Bertahütte, wo zwei Ziele zur Auswahl stehen: Der gemütliche Weg führt zur aussichtsreichen Ferlacher Spitze (1.739m), der herausfordernde zum Gipfel des Mittagskogels. Ihnen zu Füßen liegt das gesamte Rosental, die Sonne spiegelt sich in der Drau, die sich wie ein Band durchs Tal zieht.
Abstieg über die Hütte des Slowenischen Bergsteigerverbandes nach Ledenitzen.
Aufstieg: ca. 1200 Höhenmeter Weglänge: ca. 15 km
Abstieg: ca. 1000 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 5-6 h
 

4. Tag (So): Monte Lussari – Pilgerziel von drei Nationen
Der Monte Lussari ist ein Schmuckstück unvergleichbarer Schönheit mit Ausblicken von majestätischer Qualität. Viel wichtiger ist der Ort aber für die Bevölkerung, war er doch schon im 16.Jahrhundert Ziel der Pilger dreier Völker. Heute ist er ohne Zweifel ein europäischer Wallfahrtsort. Ausgehend von der Seilbahn-Bergstation wandern Sie zum Monte Cacciatore (2.034m). Dieser „Steinerne Jäger“ schenkt Ihnen Einblicke in das Herz der Julischen Alpen, bevor der Weg zurück zum Monte Lussari führt.
Aufstieg: ca. 600 Höhenmeter Weglänge: ca. 14 km
Abstieg: ca. 600 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 4-5 h
 

5. Tag (Mo): Kanaltal - "Zwischen den Fronten“
Die heutige Wanderung führt Sie nochmals nach Italien. Es begleiten Sie die befestigten Wege und Stellungen, die im Ersten Weltkrieg die Front bildeten - das Kanaltal war österreichisch, das Dogna-Tal italienisch. Der beste und beliebteste Aussichtsberg oberhalb des Somdogna-Sattels ist der Mittagskofel (Jôf di Miezegnot, 2.087m). Ausgehend von der Saiser Alm zieht Ihr Weg bis zum Gipfel. Er bietet einen weiten Blick ins Kanaltal und zum Alpenhauptkamm. Der Abstieg über die Planina Ravna führt Sie direkt nach Valbruna.
Aufstieg: ca. 800 Höhenmeter Weglänge: ca. 13 km
 

6. Tag (Di): Dreiländer-Eck - Wandern ohne Grenzen
Vorbei an uralten Bauernhöfen und blühenden Bergwiesen steigen Sie von Arnoldstein zum Dreiländereck (Ofen, 1.509m) auf. Hier treffen sich die Landesgrenzen Österreichs, Italiens und  Sloweniens - drei Länder, drei Kulturen, drei Mentalitäten. Wo sich einst im Ersten Weltkrieg Feinde gegenüberstanden, trifft man heute Freunde in einem grenzenlosen Europa. Nach ausgiebiger Gipfelrast wandern Sie auf der slowenischen Seite hinab nach Ratece (Ratschach), wo Sie die slowenische Küche genießen.
Aufstieg: ca. 800 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km
Abstieg: ca. 800 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 4-5 h
 

7. Tag (Mi): Zeit zur freien Verfügung
Nachdem die Wanderungen gestern mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungen sind, steht Ihnen heute ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen. Begleitet werden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreiche und eindrucksvolle Wanderzeit!
 

8. Tag (Do): Klagenfurt - Hannover
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken der Wanderwoche im Gepäck fliegen Sie mit SkyAlps zurück nach Hannover. 

 

Unterkunft

****- Naturel Dorf Schönleitn,  Faaker See
Eine autofreie Dorfanlage, wenige Minuten vom Faaker See entfernt, erbaut im liebevollen Kärntner Bauernhaus Stil, mitten im wunderschönen Kärnten in Oberaichwald. Zu jeder Jahreszeit besteht die Gelegenheit, inmitten der Natur zu entspannen oder die vielen Anreize zur Freizeitgestaltung zu nutzen. 
Lage
Ruhig gelegen, ca. 2 km zum Ortszentrum und vom Bahnhof entfernt, ca. 15 km nach Villach, ca. 50 km zum Flughafen Klagenfurt. Die am Ortsrand liegende Unterkunft befindet sich am Wald, unweit des Faaker Sees
Ausstattung
Empfang/Rezeption, WLAN in der gesamten Anlage (inkl.), 25 Häuser gelegen in einer schönen Dorfanlage, Restaurants (Buffetrestaurant und À-la-Carte Restaurant), Café/Bar, beheizter Außenpool, Hallenbad mit Kinderbecken und Terrasse.
Verpflegung
Halbpension: Frühstücksbuffet, abendliche Themenbuffets oder 3-Gang-Menü (je nach Gästefrequenz). Tagsüber stehen Apfelinseln zur Verfügung.
Restaurants
A la Carte Restaurant „Dorfwirt“ mit regionaler Küche, Halbpensions-Restaurant „Dorfstadl“, Frühstück im Dorfstadl inkludiert
Wellness
Naturel Spa: Finnische Sauna, Infrarotkabine, Kräutersauna, Panorama Sauna, Hallenbad mit Kinderbecken, Outdoor-Pool (beheizt), Ruheraum inkusive. Kosmetikanwendungen und Massage gegen Gebühr
Sport & Spaß
Tägliches Animationsprogramm, Bogenschießen, Tischtennis, Badminton, Reiten (3 km entfernt, externer Anbieter), Fitnessraum (Fitnesskurse), geführte Wanderungen, Yoga, Wassersport, Tennis, Klettern, (E-)Mountainbiken (geführte Touren) teilweise gegen Gebühr

Leistungen

Im Reisepreis bereits enthalten:
 
Preis zzgl. lokaler Kurabgabe, die vor Ort zu zahlen ist. Bitte beachten Sie, dass das Hotel nicht barrierefrei ist. Die Reise ist nicht behindertengerecht. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

Buchungscode KLU028P/HAJ

Preis im DZ 1.899 € pro Person

Einzelzimmerzuschlag 400 €


PDF Reiseprospekt Erlebniswandern im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien


Buchung Erlebniswandern im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien - 8 Tage Wanderparadies Alpe-Adria-Raum

Reisedaten



 

Reiseteilnehmer

Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.
Geb.

Reiseanmelder










Geschäftsbedingungen (AGB)

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. UKS Touristik GmbH & Co. KG trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt UKS Touristik GmbH & Co. KG über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302.


Bitte nehmen Sie vor Buchung unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.


Bitte denken Sie an eine Absicherung Ihrer Reise für die Fälle Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankenversicherung oder auch das Gepäck! Sie finden auf unserer Seite die Angebote der ERGO - Europas Marktführer für Reiseversicherungen - ganz besonders auf die günstigen Jahresversicherungen möchten wir hinweisen: Reiseversicherung abschließen


Zurück

Die Bildrechte liegen bei den Veranstaltern bzw. deren Vertragspartnern. Druckfehler, Änderungen / Zwischenverkauf vorbehalten. Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit.

UKS Touristik GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 147
34119 Kassel

Seitenanfang